Dienstag, 29. Dezember 2009

Weihnachten und Ganztagesspiel

In der letzten Woche waren zwei soo wunderschoene und wichtige Ereignisse, darum melde ich mich schon wieder um darueber zu berichten.

Zuerst war am 25. Dezember die Weihnachtsfeier.

Die grosse Weihnachtsfeier fand jedoch dann in Sabbavaram mit den Kindern vom Shelter und von Sabbavaram statt. Das Haus und der Raum wurde von den Mitarbeitern in Sabbavaram dekoriert.
Am Vormittag gab es bei dieser Feier ein gemeinsame Messe. Dafuer bereiteten wir Kerze in kleinen Schalen vor, sodass jeder beim gemeinsamen Einzug ein Licht zur Messe tragen konnten. Wir sangen fuer die Messe ein paar deutsche und englische Lieder und die Kinder ein paar Lieder in Telugu.
Nach der Messe gab es dann die Weihnachtsfeier. Wir verkleideten einen Schweizer Volontaer als Santa Claus. Er kam und verteilte Suessigkeiten an die Kinder. Ausserdem tanzte Santa Claus, alle Kinder und alle Mitarbeiter.
Nachdem Santa Claus uns wieder verliess, bekam jedes Kind ein kleines Geschenk. Dann wurde ein Krippenspiel aufgefuehrt, drei Taenze und es wurde gemeinsam Gesungen.

Als Abschluss gabe es noch ein besonderes Mittagessen fuer alle.


Es war ein ganz anders, aber wunderschoenes Weihnachten fuer mich. Ich habe es soo sehr genoessen mit soo vielen gemeinsam dieses Fest zu feiern.




Da die Burschen vom Shelter zur Zeit in Sabbavaram sind und wir im Shelter nur zwei Collegeburschen haben, beschlossen wir am Sonntag (27.12.09) im Sabbavaram mit allen Buben (ca. 100) ein Programm zu machen.
Also packten wir am Sonntag dann die beiden Collegeburschen ein und fuhren nach Sabbavaram.
Wir trommelten alle Kinder zusammen und erzaehlten ihnen, dass wir eine Schatzkarte gehabt haben, die wir ihnen bringen wollten, aber auf dem Weg kamen Maenner und nahmen uns diese Karte weg. Da wir ihnen aber den Schatz schenken wollen, sollen sie uns helfen die Karte wieder zu bekommen.
Zuerst machten wir ein Spiel um die Kinder in 6 Gruppen einzuteilen. Jede Gruppe bekam eine Farbe und jedes Kind ein Band in dieser Farbe um die Hand. Nun erklaerten wir das Vormittagsprogramm. Jedes Gruppe musste sich einen Platz suchen und diesen gestalten, einen Gruppennamen finden, eine Flagge gestalten und einen kurzen Tanz erfinden, ausserdem muessten zwei Kinder jeder Gruppe als Piraten verkleidet werden. Am Ende des Vormittags wurde von uns ueberprueft, ob die Aufgaben erfuellt wurden.

Am Nachmittag machten wir dann ein Gelaendespiel mit ihnen. Jede Gruppe hatte Jaeger und Schmuggler. Die Schmuggler mussten Stoffstreifen in einem bestimmten Feld suchen und diese dann an den Jaegern vorbei in ihr Lager bringen. Die Jaeger konnten sie dabei fangen und den Stoffstreifen abnehmen. Wenn eine Gruppe 5 Stoffstreifen hatte, konnten sie zur uns kommen und mussten eine Aufgabe erfuellen, dann bekamen sie fuer die Stoffstreifen einen Schatzkartenteil.
Das Spiel dauerte etwa 45 Minuten.
Danach wurden alle zusammengeholt und es wurde die Schatzkarte zusammengeklebt. Dabei wurden die Teile von allen Gruppen verwendet. Auf der Karte war dann der Schatz eingezeichnet und die Kinder suchten diesen und er wurde dann auf alle verteilt.
Die Aktion war ein grosser Erfolg, weil es fuer die Kinder eine tolle Abwechslung zum gewoehnlichen Programm war. Durch die Hilfe des Brothers in Sabbavaram, der alles uebersetzte und uns unterstuetze, gestaltete sich alles auch sehr unkompliziert.


Nach diesem Tag hatte ich innerlich soo viel Freude und ich war so gluecklich. Ich liebe einfach strahlende Kinderaugen.


So naja und jetzt bin ich gestaerkt durch diese tollen Erlebnisse und gespannt was in naechster Zeit auf mich zukommt, weil es stehen schon wieder viele Ereignisse an.



Euch allen wuensche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles erdenklich Gute fuer 2010.


Martina

Freitag, 25. Dezember 2009

neue Videos online

Hier koennt ihr euch wieder ein paar Videos von hier ansehen!!


http://www.youtube.com/watch?v=Ncgs4O6v8ng


http://www.youtube.com/watch?v=jUpmNHBrMHs


http://www.youtube.com/watch?v=ABSqa_twmkk

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Weihnachten steht vor der Tuer

Mittlerweile ist schon wieder eine Weile vergangen seitdem ich von hier berichtet habe und es ist auch schon wieder jede Menge passiert.

Mitte November fuhren ich, Bettina und Eli nach Hyderabad, weil wir dort ein Meeting mit zwei von Jugend eine Welt hatte. Das Schoenste an der ganzen Aktion war, dass wir die anderen Jugend eine Welt Volos (Verena, Anna Sandra) dort trafen. Wir verbrachten gemeinsam auch ein bisschen Zeit in Hyderabad, sahen uns andere Don Bosco Projekte und die Stadt etwas an. Es tat sehr gut mit den anderen Erfahrungen auszutauschen und somit auch die eigenen Erfahrungen zu reflektieren.
Die Zugfahrt bis nach Hyderabad und wieder zurueck war dabei das Anstrengendenste. Die dauerte 13 Stunden. Es war zwar wunderschoen, weil wir bei offenen Fenster (bzw. Sogar teilweise bei offener Tuer) sassen und die Landschaft an uns vorbei zog, aber 13 Stunden sitzen und nicht sehr viel Platz haben... Aber bei dieser engen Zugfahrt entstehen viele nette Bekanntschaften und Gespraeche. Bei der Heimfahrt hat zum Beispiel ein etwa 2jaehriges Maedchen 2 Stunden auf meinem Schoss geschlafen, weil ihre Eltern keinen Sitzplatz gehabt haben und sie muede war. Aber alles kein Problem hier in Indien.

Als wir wieder zuhause ankamen war die Freude unsere Kinder wieder zu sehen sehr gross. Naja und die Freude darueber, dass wir nun alle Arbeitsblaetter von der Schule, die die Kinder in dieser Zeit gemacht haben, kontrollieren duerfen, war natuerlich riessengrosss, aber war auch dann bald geschafft.

Dann hat auch schon die Adventzeit begonnen. Naja also so halt offiziell. Hier habe ich eigentlich nichts davon gemerkt. Um etwas Adventstimmung zu zaubern haben wir im Shelter fuer die Burschen einen Adventkalender aufgehaengt. Jeden Tag befindet sich darin ein Puzzleteil (von einem Bild, dass die Kinder angemalt haben), sodass am Schluss dann ein Bild von der Heiligen Familie entsteht. Wir ziehen jeden Tag einen Namen eines Buben, der dann dieses Puzzleteil aufkleben darf und ein kleines Geschenk bekommt. Daran kann man echt erkennen, wie schnell die Zeit vergeht, morgen ist schon wieder der letzte Puzzleteil.
Um fuer weihnachtliche Stimmung zu sorgen haben wir auch schon ein paar Sterne im Shelter gebastelt und aufgehaengt. Ja und das grosse Projekt, dass heute hoffentlich fertiggestellt wird, ist eine selbstgemachte Krippe. Wir arbeiten nun schon etwa 2- 3 Wochen jeden Tag in drawing daran und heute wird sie aufgestellt. Ich werde euch bald ein Foto online stellen, dann erspare ich das Beschreiben.
Als Weihnachtsgeschenk fuer unsere Burschen haben wir uns gedacht, wir machen Perlentiere, als Schluesselanhaenger, fuer sie. Da wir in Sabbavaram feiern und dort dann alle Buben sind, haben wir also voller Motivation 100 Perlentiere gemacht. Wir haben viele verschiedene Typen zusammengebracht und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Leider wird hier in Indien nicht Weihnachten mit dem Christkind gefeiert, sondern mit dem Santa Claus. Wir haben dazu einen Volontaer (ein Schweizer, der aber in Sabbavaram ist) ausgewaehlt, dass er diese sein darf. Bin echt gespannt wie das erste Weihnachten mit dem Santa Claus wird. Uebringes wird hier Weihnachten am 25 gefeiert, und nicht wie bei uns am 24. Darum werden wir auch morgen noch Schule haben und nur dann am 25. frei. Laenger haben wir nicht frei, weil die meisten unserer Schueler Hindus sind und so nicht Weihnachten feiern.

Unsere Burschen vom Shelter haben aber schon frei, deswegen werden sie heute oder morgen nach Sabbavaram fahren um dort die Ferien zu verbringen. Da wird es bei uns dann viel ruhiger werden und wenig zu tun geben, aber fuer die Buben ist es echt toll, wenn sie in das gruene Paradies auf Urlaub fahren koennen.


Aja noch ein kleines Erlebnis moecht ich euch kurz berichten. Vor einigen Wochen haben wir fuer einen Tag eine kleine Schwester (ca. 2 Jahre) bekommen. Sie ist in der Nacht von der Polizei vorbeigebracht worden, weil sie nach einer Veranstaltung am Strand von ihren Eltern vergessen oder vl auch absichtlich zurueckgelassen wurde. Die Nacht hat sie bei unsere Koechin im Zimmer verbracht. Untertags war sie dann bei uns. Wir haben sie auch ins Shelter mitgenommen. Die kleinsten Burschen haben sich total lieb um sie gekuemmert und einer hat sie gleich vor die Spielplatte gesetzt, damit sie mitspielen kann. Am Abend wuerde sie dann von unserem Father in ein Heim fuer Maedchen gebracht. Seitdem wissen wir leider nichts mehr, aber hoffen, dass es ihr gut geht.

Soweit die neuesten Erlebnisse von mir.
Ich freue mich schon sehr auf das mal ganz andere Weihnachten (mit derzeit ca. 30 Grad)

Ich wuensche euch allen gesegnete Weihnachten, schoene Feiertage und alles erdenklich Gute im neuen Jahr!

Ich denke an euch!!!

Martina